Gibt es Marathon-Wetten?

Auf dem Blog geht es natürlich nicht nur um den Marathon in Bremen, sondern generell um das Thema Laufen und Marathon. Heute soll es um Sportwetten gehen und die Möglichkeit auch Marathon-Wetten zu platzieren.
Gibt es Marathon-Wetten?
Wer sich für Sportwetten entscheidet, der hat in der Regel die freie Wahl zwischen allen möglichen Sportarten. Allerdings bieten nicht alle Wettanbieter auch jede Sportart an und deswegen muss man manchmal ganz genau hinschauen, bevor man sich für eine Anmeldung entscheiden kann.
Die meisten Wettanbieter im Internet stellen eine Liste mit allen wählbaren Sportarten zur Verfügung. Dort können Sie in der Regel „Marathon“ als Disziplin aber nicht einzeln auswählen. Wenn ein Anbieter Wetten für Marathons akzeptiert, dann sind diese in der Regel in der Kategorie „Leichtathletik“ zu finden.
Wer bietet Marathon-Wetten an?
Die meisten Online Buchmacher konzentrieren sich hauptsächlich auf die beliebtesten Sportarten, weil diese die meisten Einnahmen und Umsätze generieren. Wer also auf der Suche nach Fußballwetten ist, wird ganz sicher keine Probleme haben.
Das Problem an Randsportarten ist, dass diese teilweise auch in den Medien nicht sonderlich präsent sind. Das hat zur Folge, dass die Übertragung, bzw. der Fluss an Informationen sehr langsam und nur minimal vorhanden ist. Um eine Sportwette in einer Sportart zulassen zu können, sind zumindest ausreichend Informationen über die Veranstaltung vonnöten.
Welche Möglichkeiten gibt es stattdessen?
Die meisten Wettanbieter haben eine Reihe von Wettrennen im Angebot. Darunter zählen zum Beispiel Pferderennen, Hunderennen und alle Formen von Motorsport. Des Weiteren kann man bei vielen Anbietern auch Wetten für Sprint-Wettkämpfe abgeben oder andere Disziplinen der Leichtathletik. Aber auch hier ist das Angebot sehr stark von der medialen Verfügbarkeit abhängig.
Wer sich aber wirklich nicht davon abbringen lassen möchte, auch Wetten für einen Marathon zu platzieren, der kann solche Wetten nur privat abschließen. Zum Beispiel können Sie sich als eine Gruppe Freunde zusammenfinden und ihre Tipps abgeben. Dafür gibt es sogar einige Apps oder andere leicht verständliche Systeme, die zum Abgeben der Tipps und dem Auszählen der Ergebnisse genutzt werden können.
Was ist das Besondere am Marathon?
Bei einem Marathon müssen die Sportler eine lange Strecke zurücklegen und neben Leistung auch noch Durchhaltevermögen unter Beweis stellen. Wer schon einmal an einem Marathon teilgenommen hat, der wird ganz genau wissen, dass es deutlich anstrengender ist, als es aussieht.
Der Marathon ist zudem eine der ältesten sportlichen Disziplinen der Geschichte. Denn schon die alten Römer und Griechen sind im Marathon gegeneinander angetreten, um einen Sieger ausmachen zu können.
Der tragische Aspekt
Der tragische Beigeschmack der langen Geschichte des Marathons ist, dass Frauen noch bis ins 20. Jahrhundert nicht zu Marathons zugelassen wurden. Später wurden sie zwar geduldet, aber ihre Leistungen wurden nicht anerkannt und sie sind in keinem Verzeichnis jemals aufgetaucht.
Erst Ende der 1960er Jahre ist eine Frau das erste Mal einen Marathon gelaufen und wurde für ihre Leistung ausgezeichnet.